Aufgrund ihrer vielen Vorteile, wie z. B. keine giftigen Substanzen, Umweltschutz, lange Lebensdauer und hohe photoelektrische Effizienz, wurden LEDs in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen rasant weiterentwickelt. Theoretisch beträgt die Lebensdauer von LEDs etwa 100.000 Stunden. Allerdings verfügen einige LEledligtingfactoryD-Lampendesigner im eigentlichen Anwendungsprozess über unzureichende Kenntnisse oder eine falsche Auswahl der LED-Antriebsleistung, was die Lebensdauer von LED-Lampen erheblich verkürzt.
Aufgrund der Besonderheiten der LED-Verarbeitung und -Herstellung weisen die Strom- und Spannungseigenschaften von LEDs verschiedener Hersteller und sogar desselben Herstellers in derselben Produktcharge große individuelle Unterschiede auf. Nehmen Sie nun die typischen Spezifikationen einer Hochleistungs-1-W-Weißlicht-LED als Beispiel und erstellen Sie eine kurze Beschreibung gemäß dem Gesetz der LED-Strom- und Spannungsänderung. Im Allgemeinen beträgt die Durchlassspannung bei der Anwendung von 1 W Weißlicht etwa 3,0–3,6 V. Um die Lebensdauer von 1-W-LEDs sicherzustellen, empfiehlt der allgemeine LED-Hersteller, dass die Lampenfabrik 350 mA zum Antrieb verwendet. Wenn der Durchlassstrom durch die LED 350 mA erreicht, steigt die Durchlassspannung an beiden Enden der LED leicht an, was dazu führt, dass der LED-Durchlassstrom erheblich ansteigt und die LED-Temperatur linear ansteigt, wodurch der LED-Lichtabfall beschleunigt wird. Dies verkürzt die Lebensdauer der LED und führt in schweren Fällen sogar zum Durchbrennen der LED. Aufgrund der Besonderheit der Spannungs- und Stromänderungen der LED werden hohe Anforderungen an die Stromversorgung zur Ansteuerung der LED gestellt.
Die LED-Antriebsleistung ist der Schlüssel zu LED-Lampen. Es ist wie das Herz eines Menschen. Um hochwertige LED-Lampen für die Beleuchtung herzustellen, müssen Sie auf LEDs mit Konstantspannungsbetrieb verzichten.
Derzeit produzieren viele Hersteller LED-Beleuchtungsprodukte (z. B. Leitplanken, Lampenbecher, Projektionsleuchten, Gartenleuchten usw.), die Widerstand und Kapazität zum Herunterstufen nutzen und dann eine Zenerdiode hinzufügen, um die Spannung für die Stromversorgung zu stabilisieren die LED, um die LED anzutreiben. Es gibt große Mängel. Erstens ist die Effizienz gering. Es verbraucht viel Strom am Abwärtswiderstand, der möglicherweise sogar den von der LED verbrauchten Strom übersteigt, und kann keinen Hochstromantrieb liefern, denn je größer der Strom, desto geringer ist der am Abwärtswiderstand verbrauchte Strom. Je größer es ist, es gibt keine Garantie dafür, dass der Strom durch die LED ihren normalen Betriebsbedarf nicht überschreitet. Bei der Entwicklung des Produkts wird die Spannung an beiden Enden der LED zum Antreiben der Stromversorgung verwendet, was zu Lasten der Helligkeit der LED geht. Bei Verwendung der Widerstands- und Kapazitätsabsenkmethode zur Ansteuerung der LED kann die Helligkeit der LED nicht stabilisiert werden. Wenn die Versorgungsspannung niedrig ist, wird die Helligkeit der LED gedämpft, und wenn die Versorgungsspannung hoch ist, wird die Helligkeit der LED heller. Der größte Vorteil der Ansteuerung von LEDs mit Widerstands- und Kapazitätsabsenkmethoden sind natürlich die geringen Kosten.