Wasserdichte LED-Leuchten eignen sich hervorragend für die Außenbeleuchtung sowie für Unterwasserprojekte. Diese eignen sich besonders gut für Schwimmbäder, Aquarien und andere Bereiche, die Regen oder anderen Wetterbedingungen ausgesetzt sein können.
Der Hauptunterschied zwischen wasserdichten und nicht wasserdichten Streifen besteht darin, dass erstere einem Spritzwasser standhalten, aber nicht vollständig darin untertauchen. Sie halten auch einem hohen Maß an Feuchtigkeit stand und sind im Allgemeinen langlebiger als ihre nicht wasserdichten Gegenstücke.
Wie hoch ist die IP-Einstufung?
Die IP-Schutzart ist eine spezifische Kennzahl, die den Schutzgrad einer Lichtleiste gegen feste Gegenstände, Staub und Flüssigkeiten angibt. Diese Kennzahl ist wichtig, da sie bestimmt, wie groß das Risiko ist, dass die Lichtleiste durch einen Fremdkörper oder eine Flüssigkeit beschädigt wird.
