A LED-Lichtleiste ist eine Art linearer Leuchte, die in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich ist. Es kann drinnen oder draußen verwendet werden. Zu seinen Hauptvorteilen zählen seine energieeffiziente Leistung und Zuverlässigkeit. LED-Lichtleisten bestehen aus Leuchtdioden (LEDs). Sie sind so konzipiert, dass sie einfach zu installieren und zu bedienen sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lampen erfordern sie wenig Wartung. Darüber hinaus beträgt ihre Lebensdauer zehn bis zwölf Jahre. Wenn Sie vorhaben, diese Leuchten zu kaufen, achten Sie auf eine seriöse Marke. Möglicherweise möchten Sie auch prüfen, ob für das Produkt, das Sie kaufen möchten, eine erweiterte Garantie besteht. Diese Garantien umfassen Kundendienst und Ersatzteile. Das spart Zeit und Ärger und ist das zusätzliche Geld wert.
Da LED-Lichtleisten leicht sind und sich einfach installieren lassen, Sie werden häufig in Parkhäusern, Schulen und Werkstätten eingesetzt. Slimline-Lichtleisten haben normalerweise einen leichten Aluminiumkörper mit einem opalen Diffusor aus Polycarbonat. Ihre Farbtemperatur reicht von 4000 bis 5000 K. Obwohl sie normalerweise weiß sind, sind sie auch in anderen Farben erhältlich. Bei der Auswahl der richtigen Leuchte für Ihre Bedürfnisse müssen Sie unbedingt darauf achten, dass die Beleuchtung über einen hochwertigen LED-Chip verfügt. Hochwertige Chips haben eine längere Lebensdauer. Ein weiterer Faktor, der die Wirksamkeit einer LED-Lichtleiste bestimmt, ist ihr Farbwiedergabeindex (CRI). Im Idealfall bedeutet ein höherer CRI ein natürlicheres Licht.
Für den Außenbereich sollten Sie eine Leuchte mit Schutzart IP65 wählen. Dies bedeutet, dass die Leuchte vor Staub und physischen Stößen geschützt ist. Wenn Sie die Leuchte jedoch in einer rauen Umgebung installieren möchten, sollten Sie nach Leuchten mit einer höheren Schutzart IP66 suchen.
Das Wichtigste beim Kauf einer Lichtleiste ist, dass die Beleuchtung nicht zu hell ist. Es stehen zahlreiche Optionen zur Auswahl, darunter Dimmerschalter, mit denen sich die erzeugte Lichtmenge steuern lässt. Einige LED-Lichtleisten verfügen außerdem über Sensoren für die automatische Beleuchtung.
Es ist auch wichtig, die Stromversorgung der Leuchte zu berücksichtigen. Einige dieser Leuchten verfügen über eine integrierte T8- oder T5-Röhre, sodass Sie keine zusätzlichen kaufen müssen. Wenn Sie jedoch eine zuverlässigere Option wünschen, können Sie sich für einen Kühlkörper entscheiden. Durch die Installation eines Kühlkörpers an Ihrer Leuchte können Sie den optimalen Betrieb Ihrer LEDs verlängern. LED-Lichtleisten sind eine tolle Alternative zu Leuchtstofflampen. Sie sollten jedoch ordnungsgemäß installiert werden, um Schäden an Ihrer Anlage zu vermeiden. Um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen, sollten Sie einen Experten konsultieren.
Darüber hinaus sollten Sie nach einem Unternehmen suchen, das Erfahrung in der Herstellung und Lieferung von LED-Leuchten hat. Eine zuverlässige Lösung für Ihre industriellen oder kommerziellen Anforderungen ist unerlässlich. Die Wahl eines erfahrenen Herstellers ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie ein Qualitätsprodukt erhalten. Schließlich müssen Sie die Kosten Ihrer Lichtleiste berücksichtigen. Obwohl diese Geräte erschwinglich sind, kann der Preis höher sein, wenn Sie sich für minderwertige Produkte entscheiden.
